Javascript ist Toll!

3. November 2022 - 23:45

Palemoon funktioniert nicht auf github

Ich nutze Palemoon als Hauptbrowser schon länger und bin auch zufrieden damit. Was aber in letzter Zeit auffällt, dass immer mehr Seiten neue Feature einbauen für die die PM Entwickler länger brauchen.

Github funktioniert nicht

Seit ca. einem Jahr (2021) ist die Github Seite im Palemoon nicht nutzbar da sie nur "halb" angezeigt wird. Wenn man sich die Mühe macht einen Blick in die Konsole zu werfen, findet man dort mehrfach die folgende Meldung:

22:14:29.991 TypeError: window.customElements is undefined

und das ganze sieht dann so aus:

AddOn: Palefill

Doch es gibt ein AddOn palefill für den Palemoon das dieses und andere kleinere Probleme umschifft, in dem es Ersatz anbietet. In dem Fall wird z.b. fehlende window.customElements simuliert, dass im Firefox in der Version 63 eingeführt wurde. Es ist aber auch im Palemoon in Arbeit.

Installation

Installieren kann man das addOn entweder direkt von der github Seite oder, da manche Schwierigkeiten haben mit dem PM auf die Installationsseite zu kommen, hier der direkte Link auf die Installationsdatei https://github.com/martok/palefill/releases/download/v1.22/palefill-1.22.xpi (Version 1.22)

Kategorie: Browser / Comments (0) / 981 mal gelesen
10. Oktober 2022 - 16:26

Den PDF Viewer im Brave Browser deaktivieren

Da ich bevorzuge PDFs mit einem externen Viewer zu lesen, möchte ich diese downloaden. Da aber alle Browser einen PDF Viewer und damit ein erhöhtesScherheitsrisiko eingebaut haben und automatisch aktiviert haben, muss ich desen zunächst deaktivieren. Da mich das mehr Zeit als notwendig gekostet hat, weil ich zunächst über veraltete (von 2019) Forenbeiträge gestoplert bin und ich deshlab nach den "Advanced" Einstellungen gesucht habe, schreibe ich diesen Blogbeitrag.

In der aktuellen Brave Version (1.42.xx) befidnet sich die Option zum deaktivieren des PDF Viewers im Einstellungsmenü unter "Datenschutz und Sicherheit" dort weiter zu "Website- und Sicherheitseinstellungen". Hier muss nach unten gescrolled werden und die Option "Zusätzliche Inhaltseinstellungen" aufgeklickt werden. Dort kann man dann die Option "PDF-Dokumente" anklicken und dort endlich gibt es dann die notwendige Einstellung.

Kategorie: Browser, FAQ, Internet / Comments (0) / 702 mal gelesen
Powered by WordPress Stop Spam Harvesters, Join Project Honey Pot
marketing-bankruptcy
marketing-bankruptcy
marketing-bankruptcy
marketing-bankruptcy