Wie kann ich Firefox vom update auschliessen?
Nachdem im Firefox 56.0 die ersten AddOns nicht mehr vernünftigt funktionieren (in einer VM - auf dem normalen Desktop nutze ich mittlerweile Palemoon) und als veraltet gekennzeichnet werden, wird es Zeit das automatische update des Paketmanager zu deaktivieren. Das geht recht simpel:
sudo apt-mark hold firefox
Dann sicherheitshalber auch noch das automatische update der AddOns deaktivieren. Der dazugehörige Wert in der about:config
Einstellung, der auf false gestellt werden muss, heißt:
extensions.update.enabled.
Meine Addons im Firefox 56.0 sind alle als veraltet gekenzeichnet und werden z.T. nicht mehr im superduper neuen Firefox 57 laufen
Schade um einen Browser der sich mal durch flexible Einstellungen und durch vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten ausgezeichnet hat und nun einem Browser nacheifert, der zwar von vielen, die einen einfachen und schnellen Browser wollen, genutzt wird, aber eben vom typischen Firefox Fan gehasst wird.
Mozilla möchte die Chromewechsler zurück gewinnen und verjagt dabei die restlichen Firefox Fans.
Absurd, oder?
ähnliche Artikel
- 12. März 2020 -- Firefox entfernt nützliches (about:config) (0)
Ich nutze meinen ehemaligen Lieblingsbrowser nur noch...
- 8. November 2019 -- Firefox entfernt nützliches (RSS Feeds) (0)
Das ist zwar schon ein Jahr her, dass die Funktion...
- 8. Juli 2019 -- Firefox entfernt Nützliches (0)
In der lange Reihe der nützlichen Dinge und Funktionen...
4507 mal gelesen.
Noch keine Kommentare
Das Neuste
Kategorien
am meisten gelesen
zuletzt kommentiert
Archiv
Wortwolke
Tool google linux Browser Laufschrift Javascript LED Scroller String OOP Drag&Drop about:config LED Bugs Wordpress überwachung Privatsphäre Datenschutz Animation Firefox prototype