fixlayer
Mit CSS lassen sich Bereiche einfach fixieren. Die Angabe position:fixed
sorgt dafür, dass der Layer an der Position fixiert bleibt, an der er gerade steht.
Das Problem mit fixed ist, dass es u.a. der IE noch nicht umsetzt, d.h. er ignoriert position:fixed. Deshalb entstand diese Javascript Funktion um einen Bereich zu fixieren. Ich habe das Skript Beispielhaft hier in die Seite eingebaut.
Syntax
fixLayer(id)
Parameter
id
Ein Zeichenkette das die ID des gesuchten Elementes enthält.
Beispiel
<div id="fix" style="bottom:0;z-index:100;background-color:#ff0;border:1px solid red;">Ein Beispiel</div> <script type="text/javascript"> window.onload = function() { fixLayer("fix") ; }; </script> |
Download
fixlayer.js 2 KB
Browser
Im Prinzip läuft das Skript auf allen Browsern ab der 4. Generation.
Doch um den Layer positionieren (und damit zu fixieren) zu können,
muss dieser in den 4'er Versionen (IE und NC) mit der Eigenschaft
style="position:absolute"
oder
style="position:relative"
versehen werden.
Weitere Informationen zu position:fixed
Der IE CSS-Hack
andere Lösung mit Javascript
ähnliche Artikel
2863 mal gelesen.
4 Kommentare
Leave a comment »
Seiten:
4. Januar 2006: 4:39
Hi,
kann mir eventuell jemand sagen, wie ich das js genau einbinde. Klappt irgendwie nicht richtig. Danke
4. Januar 2006: 8:37
Genau wie oben beschrieben und du brauchst natürlich einen Layer mit der id „test“
4. Januar 2006: 17:12
Danke schon mal für die schnelle Antwort. Bei mir meldet der Browser immer „ID:test existiert nicht“ Der Fehler liegt sicherlich an mir.
4. Januar 2006: 17:37
Ja, hast du den einen Bereich mit der ID=“test“ auf deiner Seite?
Das Neuste
Kategorien
am meisten gelesen
zuletzt kommentiert
Archiv
Wortwolke
Javascript about:config LED Scroller Datenschutz google OOP Wordpress linux prototype Browser String Tool LED Animation überwachung Privatsphäre Laufschrift Bugs Drag&Drop Firefox