Firefox entfernt Nützliches
In der lange Reihe der nützlichen Dinge und Funktionen die Firefox entfernt, hat sich nun etwas eingereiht was ich relativ häufig und gerne benutzt habe.
Im Jahre 2012 habe ich darüber berichtet, wie man Screenshots von Internetseiten mit dem Firefox macht. Das ließ sich schnell und elegant mit der sogenannten Developer Toolbar oder GCLI erledigen. Diese konnte mit [SHIFT]+[F2] schnell geöffnet werden und dann ein Screenshot mit einem Befehl schnell erzeugt werden. Auch einzelne Bereiche konnten damit ausgewählt werden, also alles in allem eine nützliche Funktion.Aber wie so oft wenn Entwickler von Mozilla diese Funktion nicht benutzen, sehen sie keinen Sinn darin und entfernen diese. Interessant dabei ist auch, dass der Entwickler davon spricht sich mehr an Chrome anzupassen. die weitere Diskussion drehte sich vor allem um den Neustart, Screenshots geht auch
- We have other ideas for allowing power users to access common actions via the keyboard which appear more adapted and more DevTools-related (e.g. having special commands in the DevTools console, or having a command palette like Chrome has which originally came from text editors like Sublime Text).
Es ist also nicht mehr weit bis dahin.
ähnliche Artikel
- 12. März 2020 -- Firefox entfernt nützliches (about:config) (0)
Ich nutze meinen ehemaligen Lieblingsbrowser nur noch...
- 8. November 2019 -- Firefox entfernt nützliches (RSS Feeds) (0)
Das ist zwar schon ein Jahr her, dass die Funktion...
- 13. Juli 2017 -- Firefox trackt euch (0)
Screenshot: Google Analytics is used to track users....
2638 mal gelesen.
Noch keine Kommentare
Das Neuste
Kategorien
am meisten gelesen
zuletzt kommentiert
Archiv
Wortwolke
Browser linux Animation Drag&Drop OOP Privatsphäre Javascript google Bugs prototype String Datenschutz Laufschrift about:config Wordpress überwachung LED Scroller LED Firefox Tool